Ab Samstag 19. März kann auf dem Sammelplatz für Gartenabfälle in Altenstadt
a.d.Waldnaab an der Jahnstraße holziger Strauchschnitt auf einer ausgewiesenen
Sammelfläche gesondert abgegeben werden. Das gesammelte Material aus dem Bereich
der Stadt Neustadt a.d.W. und der Gemeinde Altenstadt a.d.W. gibt der Landkreis Neustadt
a.d.W. an ein Biomasseheizkraftwerk weiter.
Zu den gewohnten Öffnungszeiten, samstags von 9.00 bis 16.30 Uhr und mittwochs 16.00
bis 18.00 Uhr, darf der holzige Gartenabfall aus privaten Gärten abgeladen werden. Diese
Trennung durch die Anlieferer spart dem Landkreis Kosten und ermöglicht es, diesen Abfall
als Wärmeenergie und zur Stromerzeugung zu nutzen. Im Jahr 2021 waren es 395 Tonnen,
die energetisch verwertet wurden. Weil dadurch fossile Energieträger ersetzt werden
können, trägt es auch zum Klimaschutz bei.
Der andere Gartenabfall wie Rasenschnitt, Heckenschnitt und Laub wird wie bisher
gesammelt und einer Kompostierungsanlage zugeführt.