Die Stadt Neustadt informieren Sie, dass es bei der
Brückensanierung Waldnaabbrücke zu einer weiteren Vollsperrung kommen wird,
diese wird am 05.09.2023 bis voraussichtlich 02.10.2023 andauern.
Die Vollsperrung beginnt mit
den Fräsarbeiten am 06.09.2023, die sich bis in die Kreuzungsbereiche
(Stadteinwärts, sowie Stadtauswärts) erstrecken. Hierzu wird zusätzlich seitens
der Stadt Neustadt/WN ein absolutes Halteverbot im Bereich Adolf-Kolping-Str.
in Richtung Kreuzung Naabstraße/Stadtmühlweg (rechter Hand) errichtet. Dies ist
notwendig um einen reibungslosen Ablauf der Fräsarbeiten zu gewährleisten.
Außerdem wird es am 06.09.2023
zu Einschränkungen für die Einfahrt in den / die Ausfahrt aus dem Stadtmühlweg
kommen.
Im Zuge der Vollsperrung wird
die Fahrbahn und der oberströmige Gehweg erneuert, inkl. aller
Abflachungsarbeiten, sowie die Erneuerung der Übergangskonstruktion, etc. Des Weiteren werden die an die
Brücke angrenzenden Gehwege erneuert und repariert. Es folgen Betonage- und
Abdichtungsarbeiten des Gehwegs, anschließend die Fahrbahnerneuerung und
Asphaltierungsarbeiten.
Weitere Maßnahmen:
Das absolute Halteverbot in
der Naabstraße wird zum 05.09.2023 wieder aktiviert, um die schnelle Einsatzbereitschaft
(siehe Schreiben vom 06.06.2023) der Feuerwehr sicherzustellen.
Auszug aus dem Schreiben vom 06.06.2023:
Ebenso wird durch das absolute
Parkverbot die Einsatzbereitschaft der Feuerwehr Neustadt in diesen Zeitraum
sichergestellt, heißt, dass bei Einsätzen der Feuerwehr trotz des absoluten
Halteverbots die privaten KfZ der Einsatzkräfte vor Ort abgestellt werden
dürfen um schnellstmögliche Einsatzbereitschaft herzustellen.Die Einsatzkräfte haben
zur Kennzeichnung entweder einen Sonderparkausweis oder sind mit einem Schild
„Feuerwehr im Einsatz" gekennzeichnet.
Für Fußgänger bleibt die Brücke weiterhin
passierbar. Ebenso kann die Brücke im Notfall durch Einsatzfahrzeuge überquert
werden.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Bei Rückfragen stehen wir gerne zur
Verfügung.