25.11.2025
Leuchtendes Beispiel für die Sicherheit: neue Warnkleidung für Neustadts Bauhof
Die Mitarbeiter des Neustädter Bauhofs sind ab sofort deutlich besser zu erkennen: Die Stadt hat die gesamte Mannschaft mit neuer, moderner Warnschutzkleidung ausgestattet. Wer künftig Arbeiten in Neustadt beobachtet, wird sofort sehen, dass das Team des Bauhofs in neuer, hochwertiger und auffälliger Kleidung unterwegs ist.
„Das ist nicht nur ein neues Outfit“, betont Bürgermeister Sebastian Giering. „Mir war wichtig, dass wir nicht bloß irgendeine Norm erfüllen. Die Kollegen sollen gute, praktische Kleidung bekommen, die sie gern tragen. Ich habe mit den Mitarbeitern gesprochen – die Qualität passt, sie sind zufrieden. Sicherheit funktioniert nur, wenn die Dinge im Alltag taugen. Und dafür nehmen wir als Arbeitgeber gern Geld in die Hand.“
Der komplette Kleidungssatz wurde modernisiert und besteht aus Winter- und Sommerjacke, Winterpullover, T-Shirt oder Poloshirt sowie langer und kurzer Hose. Der Umfang bleibt gleich – aber jedes Teil ist nun vollwertige Warnschutzkleidung. Eine wesentliche Neuerung, welche sofort ins Auge springt: Alle Kleidungsstücke – selbst T-Shirts und Poloshirts – verfügen jetzt über Reflexionsstreifen. Das bedeutet: Auch wenn im Arbeitsalltag Jacken ausgezogen werden, bleibt die vorgeschriebene Warnwirkung vollständig erhalten.
Erster Bürgermeister Sebastian Giering übergibt Bauhofleiter Alexander Lang symbolisch die neue Kleidung.
Gerade in der dunklen Jahreszeit zeigt sich der Effekt deutlich. Bauhofleiter Alexander Lang formuliert es mit einem Schmunzeln: „Wenn man morgens in den Bauhof reinfährt, leuchten sie wie Christbäume. Und genau so soll es sein – sichtbar, sicher, professionell.“
Da Reflexionsflächen bestimmte Messwerte erfüllen müssen, darf die Warnschutzkleidung nicht privat gewaschen werden. Die Stadt hat deshalb einen professionellen Waschservice eingerichtet, der die Schutzwirkung dauerhaft gewährleistet und die Kleidung fachgerecht aufbereitet.
Mit der neuen Ausstattung setzt die Stadt Neustadt ein deutliches Zeichen:Es geht nicht nur darum, gesetzlichen Vorgaben zu entsprechen, sondern vor allem darum, Wertschätzung zu zeigen und sichere, hochwertige Arbeitsbedingungen zu schaffen.
Bürgermeister Giering fasst das so zusammen: „Unser Team ist jeden Tag draußen für die Stadt unterwegs. Da ist es nur konsequent, dass sie die richtige Ware bekommen. Gute Leute brauchen gute Ausrüstung – und genau die haben sie jetzt.“