11.07.2025
„Herr Igel“ zieht ins Rathaus ein
Die Heilpädagogischen Tagesstätte in Neustadt feierte ihr Bestehen mit einer Vernissage. Ein Ausstellungsstück ziert jetzt das Neustädter Rathaus, und das obwohl das Kunstwerk eigentlich schon vergriffen war: „Herr Igel“ zieht trotzdem ins Rathaus ein.
Bei der Jubiläumsfeier der Heilpädagogischen Tagesstätte (HPT) Neustadt am 6. Juni begeisterten zahlreiche liebevoll gestaltete Kinderkunstwerke die Gäste – jedes davon einzigartig. Das Bild „Herr Igel“ würde gut in den Rathausflur passen, so die Gedanken von Bürgermeister Giering. Doch die großen Versionen der Kunstwerke waren bereits vergriffen. Also griff der Bürgermeister kurzerhand zum Stift und schrieb seinen Wunsch ins Gästebuch der HPT: „Ich hätte gerne einen großen Herrn Igel – für unser Rathaus.“
Aaron, der Künstler, ließ sich nicht zweimal bitten: Wenige Wochen später kam er persönlich ins Rathaus und überreichte dem Bürgermeister eine eigens angefertigte Neuauflage seines Bildes.
Der neue „Herr Igel“ hat inzwischen einen Ehrenplatz bekommen: gut sichtbar im Flur vor dem Vorzimmer des Bürgermeisters. „Ich wollte, dass viele Menschen das Bild sehen können – es steht für Kreativität, Lebensfreude und die großartige Arbeit, die in der HPT geleistet wird“, so Giering.
Als kleines Dankeschön für dieses besondere Geschenk spendierte Sebastian Giering im Tausch ein Gokart für die Kinder der HPT – „für viele rasante Nachmittage auf dem Hof“, wie er schmunzelnd ergänzte.
Die Heilpädagogische Tagesstätte Neustadt wird vom Haus St. Elisabeth (Katholische Jugendfürsorge Regensburg) betrieben. Sie begleitet seit über 30 Jahren Kinder mit besonderem Förderbedarf im Grundschulalter. In enger Zusammenarbeit mit Eltern, Schulen, Therapeuten und Jugendamt bietet sie ein sicheres, förderndes Umfeld für soziales Lernen, kreative Entfaltung und individuelle Entwicklung – getragen von einem engagierten Team mit Herz.
Hinweis: Das Foto zur Übergabe zeigt Aaron bewusst nur von hinten – aus Rücksicht auf die Privatsphäre und auf Wunsch seiner Eltern.
