11.11.2025
Basketball verbindet – Neustadt und Kralovice feiern sportlichen Auftakt einer neuen Freundschaft
Mit einem sportlichen und herzlichen Austausch hat am Kirchweihsamstag der erste Besuch einer Delegation aus dem tschechischen Kralovice in Neustadt an der Waldnaab stattgefunden. Der Tag stand ganz im Zeichen von Begegnung, Fairplay und europäischem Miteinander – initiiert von der DJK Neustadt Basketball, unterstützt von der Stadt Neustadt und gefördert durch EU-Mittel der Euregio Egrensis.
Nach dem Empfang und einem gemeinsamen Besuch im Stadtmuseum stärkten sich die Jugendlichen aus Kralovice und Neustadt in der Stadthalle, bevor sie gemeinsam aufs Spielfeld gingen. Beim anschließenden 3x3-Turnier in der Turnhalle des Gymnasiums zeigten gemischte Teams aus beiden Ländern, wie schnell aus sportlichem Wettkampf echte Freundschaft werden kann. Die Stimmung war ausgelassen, das Publikum begeistert – und die Halle voller Energie.
Erster Bürgermeister Sebastian Giering ließ es sich nicht nehmen, die Gäste persönlich zu begrüßen – auf seine ganz eigene, charmant-humorvolle Art. Mit einem Lächeln eröffnete er seine kurze Ansprache auf Tschechisch: „Promiňte, nerozumím česky“, was so viel heißt wie „Entschuldigung, ich spreche kein Tschechisch“. Doch spätestens beim traditionsreichen Ruf „Kdo neskáče, není Čech!“ – „Wer nicht springt, ist kein Tscheche!“ – war das Eis gebrochen. Die Neustädter Gymnasiumturnhalle wurde zum Ort gelebter Nachbarschaft, in dem Sprache keine Barriere, sondern Anlass für gemeinsames Lachen war.
Für Sebastian Giering war dieser Tag mehr als nur ein sportlicher Austausch. Seit Langem setzt er sich mit Überzeugung dafür ein, die Verbindung zwischen Neustadt an der Waldnaab und Kralovice zu stärken und aus einer Begegnung eine echte Freundschaft werden zu lassen. „Solche Begegnungen zeigen, wie nah wir uns in Europa eigentlich sind – ganz ohne große Worte, einfach durch Sport, Lachen und gemeinsame Erlebnisse. Wir können stolz sein, so wunderbare Nachbarn zu haben. Und ich bin sehr dankbar, dass unsere Basketballer diesen Austausch mit so viel Herzblut ins Rollen gebracht haben“, so Giering.
Wie eng die Verbindung über die Grenze längst schon gewachsen ist, zeigte sich auch auf dem Spielfeld: Mit Ondřej März und Vladimír Krysl stehen zwei tschechische Spieler in den Reihen der DJK Neustadt Basketball – ein starkes Zeichen für den europäischen Gedanken und dafür, wie selbstverständlich Freundschaft und Zusammenarbeit über Grenzen hinweg gelebt werden können.
Angeführt wurde die Delegation aus Kralovice von Bürgermeister Ing. Karel Popel, der selbst begeisterter Basketballer ist und regelmäßig beim Neustädter Bürgerfest mitspielt. Auf Neustädter Seite hatte Trainer Stefan Merkl, Coach der ersten Herrenmannschaft der DJK Neustadt Basketball, maßgeblich an der Organisation des Treffens mitgewirkt. „Die Jungs aus Kralovice und Neustadt waren schon nach wenigen Minuten ein Team“, sagte Merkl. „Man hat sofort gespürt, dass da Freundschaft und Fairplay zählen – das war genau der Geist, den wir uns für diesen Austausch wünschen.“
Am Ende des Tages standen nicht Punkte oder Ergebnisse im Vordergrund, sondern das Miteinander. Kleine Gastgeschenke, viele Lacher und herzliche Gespräche rundeten den Besuch ab. Das gemeinsame Gruppenfoto in der Turnhalle des Gymnasiums war Sinnbild eines gelungenen Tages: zwei Städte, vereint durch Sport, Respekt und Freude.
Der Besuch markierte den Auftakt einer Freundschaft, die nun weiter wachsen soll. Schon bald wird eine Neustädter Delegation – gemeinsam mit der DJK – zum Gegenbesuch nach Kralovice reisen. Für Bürgermeister Sebastian Giering ist das der nächste Schritt auf einem Weg, der ihm persönlich sehr am Herzen liegt: die Freundschaft beider Städte zu vertiefen und das Fundament für eine dauerhafte Verbindung zwischen Neustadt und Kralovice zu legen.